Haus des Geldes Wiki
Advertisement

Der zweite Teil von Haus des Geldes besteht aus 9 Folgen. Die spanische Erstausstrahlung der Serie erfolgte ab dem 2. Mai 2017 auf dem Sender Antena 3. In deutscher Sprache erschienen die ersten neun Episoden in neu geschnittener Fassung am 6. April 2018 auf Netflix.

Inhalt[]

Die Polizei kommt dem Professor allmählich auf die Schliche. Doch die fehlende Kommunikation mit seinem Team hat eine Meuterei und sogar eine Verhaftung zur Folge.

Handlung[]

"Folge 1"[]

Die Forensiker durchsuchen das Landhaus in Toledo nach DNA, der Professor verliert die Kontrolle und den Räubern in der Münzprägeanstalt gehen bald die Nerven durch.

"Folge 2"[]

Die Polizei vernimmt die erste gefangene Räuberin. Über Berlins jüngstes Verhalten erzürnt, stellt sich Rio ihm in den Weg

"Folge 3"[]

Um die Identität des Professors zu ergründen, appelliert Raquel an die Gefühle ihrer Geisel. Eine Strafe für Hochverrat sorgt unter den Räubern für eine Revolte.

"Folge 4"[]

Da ihr Plan nicht aufzugehen scheint, versuchen die Räuber, die Öffentlichkeit über die Presse für sich zu gewinnen. Raquel will den Professor in eine Falle locken.

"Folge 5"[]

Arturo beginnt mit der Umsetzung eines neuen Fluchtplans. Bei einem Gespräch mit Salva fällt Raquel ein Detail auf, das sie nicht mehr loslässt.

"Folge 6"[]

Nach der Enthüllung eines Geheimnisses verliert Moskau das Vertrauen seines Sohnes. Ein Plan zur Befreiung Tokios stößt auf Hindernisse. Nun muss sie improvisieren.

"Folge 7"[]

Da einer von ihnen stark verwundet wurde, bestreiten die Räuber ein Rennen gegen die Zeit, um ihn zu retten. In einer ruhigen Minute macht Ariadna Mónica ein Geständnis.

"Folge 8"[]

Da ihr aufgrund ihrer Beziehung mit dem Professor der Fall entzogen wird, macht sich Raquel eigenhändig auf die Suche nach dem Drahtzieher der Aktion.

"Folge 9"[]

Als die Polizei in die Anstalt eindringt, liefert sich die Bande ein alles entscheidendes Kräftemessen. Wird sie mit 984 Millionen Euro – und dem Leben davonkommen?

Episoden[]

TBA

Besetzung[]

Hauptdarsteller[]

  • Úrsula Corberó als Tokio
  • Itziar Ituño als Raquel Murillo
  • Álvaro Morte als Der Professor
  • Paco Tous als Moskau
  • Pedro Alonso als Berlin
  • Alba Flores als Nairobi
  • Miguel Herrán als Rio
  • Jaime Lorente als Denver
  • Esther Acebo als Stockholm
  • Enrique Arce als Arturo Román
  • María Pedraza als Alison Parker
  • Darko Peric als Helsinki
  • Y Kiti Manver als Mariví Fuentes

Nebendarsteller[]

  • TBA als Ángel Rubio
  • TBA als Fernando Soto
  • TBA als Coronel Prieto
  • TBA als Juan Fernández
  • TBA als Suárez
  • TBA als Mario de la Rosa
  • TBA als Alberto Vicuña
  • TBA als Miquel García Borda

Todesfälle[]

  • TBA

Ausstrahlung[]

Der zweite Teil der Serie, der aus den Episoden 10 bis 15 besteht, wurde vom 16. Oktober bis zum 23. November 2017 in Spanien gesendet. Der zweite Teil wurde am 6. April 2018 als neun Episoden auf Netflix veröffentlicht. Aus den ursprünglich 70-minütigen Folgen wurden Episoden der Länge 41–55 Minuten geschnitten.[6] Die neu geschnittenen Folgen tragen keine Titel.

Trivia[]

  • In Folge 5 verkleidet sich der Professor als Hutmacher, der dem Hutmacher aus Alice im Wunderland ähnelt.
  • In Folge 6 ist während der Rückkehr Tokios in die Banknotendruckerei, in der Szene mit dem Feuerschutz, der berühmte Wilhelmsschrei zu hören.
  • Die Koordinaten, an denen der Professor in Folge 9 auf Raquel wartet, sind 10°0′0″N 118°50′0″E. Das ist ein Waldgebiet in der Nähe der Stadt Puerto Princesa auf Palawan (Philippinen). Gibt man diese Koordinaten bei Google ein, wird der gesuchte Standort "El Professor" bezeichnet.
  • Die Szene des Wiedersehens zwischen dem Professor und Raquel in Folge 9 ist nahezu identisch mit der des Kennenlernens in der Bar.
  • Die in Spanien üblichen zweiten Nachnamen sind von keiner spanischen Figur explizit bekannt. Lediglich für Raquel lässt sich den Regeln folgend Raquel Murillo Fuentes erschließen.
Advertisement